In den Suchergebnissen siehst du bei jedem Programm bis zu sechs Icons, die für verschiedene Leistungen stehen. Wenn du die Maus beziehungsweise deinen Finger darüberbewegst, erscheint eine kurze Erklärung. An dieser Stelle erläutern wir die Icons und die Leistung, für die es steht, etwas genauer.
Der Globus: Netzwerk
Das Programm ermöglicht dir den Kontakt zu vielen Personen und Unternehmen in deiner Branche und in der Startup-Welt. So erhältst du Unterstützung, Ratschläge und Insider-Wissen, das dich ganrantiert nach vorne bringt. Dieses Netzwerk ist auch für die Zeit nach der Teilnahme am Accelerator-Programm unbezahlbar für dich und dein Unternehmen.
Das Haus: Coworking
Ein Dach über dem Kopf für deine Unternehmensidee – das bieten alle Programme, bei denen das Haus-Icon zu sehen ist. Sie stellen dir einen Schreibtisch mit allem, was du brauchst, zur Verfügung: W-Lan, Drucker und anderem Mobiliar. Meist befinden sich die Arbeitsplätze in Coworking-Spaces, in denen auch andere Gründer und Kreative über ihren Ideen tüfteln.
Die Figur: Mentoring
Erfahrung, das ist es, was den meisten Gründern fehlt. Die Programme mit dem Figur-Symbol stellen ihren Teilnehmern Mentoren zur Seite, Menschen, die sich auskennen. Die Mentoren beantworten Fragen rund um die Unternehmensgründung, geben Tipps und bewahren junge Startups vor Fehlern und Enttäuschungen.
Der Doktorhut: Trainings
Praktische Trainings in Form von Workshops, Seminaren oder Vorträgen bieten die Programme mit dem Doktorhut-Icon. Die Trainings decken sämtliche Themen ab: von Rechtsfragen im Bezug auf die Gründung über Prototyping bis hin zum Marketing und vieles mehr.
Das Sparschwein: Finanzierung
Klar, die meisten Gründer suchen in erster Linie nach Geld, um ihre Idee umzusetzen. Ist das Sparscheinsymbol zu sehen, bezuschussen die Programme ihre Teilnehmer mit Kapital. Einige Porgramme verlangen dafür Anteile am Unternehmen. In unseren FAQs findest du weitere Infos zum Thema Finanzierung und Kosten.
Die Tafel: Demo Day
Ein Demo Day ist eine tolle Sache: Am Ende der Programmlaufzeit findet ein Pitch statt, bei dem die Teilnehmer ihre Unternehmen vorstellen. Im Publikum sitzen meist Investoren und andere Kapitalgeber. Die Chance, hier zu guten Kontakten zu kommen, ist groß.